Das Sublimationsdruckverfahren ist das erste Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe direkt in die Oberfläche des Stoffes "hinein"-gedruckt wird. Die Farbpigmente sind dann molekular in die Faser integriert.
Eine computertechnische Grafik (Abb. 01) wird in den gewünschten Stoff gedruckt und erst danach zu einem kompletten Trikot gefertigt. Dadurch ist ein "randloser" Druck möglich!
Sublimation ist das haltbarste Druckverfahren, da die Druckfarbe in die Textiloberfläche integriert wird. Eine spezielle Tinte wird auf ein Transferpapier gedruckt (Abb. 02), das die Tinte speichert und dann unter hohen Druck und hohen Temperaturen in die Stofffasern abgeben kann.
Der bedruckte Stoff ist absolut waschbeständig. Sie spüren keinen Aufdruck! Alle Druckfarben sind in einer erstaunlichen Farbbrillianz und Leuchtkraft realisierbar. Fotomotive, Schriften, Embleme usw. können mit dem Sublimationsdruckverfahren in bestimmte Textilien verewigt werden.
Es ist auch das umweltfreundlichste Druckverfahren, da beim Sublimationsdruck lediglich Altpapier als Abfallprodukt entsteht. Die Tinte ist biologisch abbaubar und nach dem Druckprozess für die Haut nicht schädigend. Fälle von Unverträglichkeit sind nicht bekannt.
Geben Sie jetzt den Startschuss für Ihre Kleidung, die Sie sich wünschen. Wir produzieren ganz nach Ihren Vorstellungen passend zu Ihrem Corporate Design. Gern unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Ganz gleich, ob individuelle Softshelljacken für Ihre Firma oder Trikots für Ihre Mannschaft - durch die Flexibilität im Design sind fast keine Grenzen gesetzt.
Lassen Sie sich jetzt von uns beraten und wir gestalten Ihre Textilien.